Allgemeine Verkaufsbedingungen
Professionelle Vermietung möblierter Unterkünfte für Touristen (LMP) - MAS NATURA
Der Vertrag wird zwischen dem „Kunden"" oder „Internetnutzer"", der für alle während des Aufenthalts untergebrachten „Mieter"" verantwortlich ist, und den „Eigentümern"" oder deren „Vertretern"", die bei der Ankunft und Abreise des Kunden sowie bei der Übergabe oder Rückgabe der Schlüssel anwesend sind, abgeschlossen.
Artikel 1: Preise, Reservierung und Restbetrag, Vertrag und Aufenthaltsdauer
Aufgrund der Saisonaktivität können die Preise je nach Jahr, Saison und Verfügbarkeit, Anzahl der Nächte, Personen und Alter, Mindestaufenthalt, Wochenende oder Woche oder länger, ob Zuschläge, Tiere oder Sonstiges anfallen, gesetzlich variieren. Der Vertrag wird für einen begrenzten Zeitraum abgeschlossen und kommt zum Zeitpunkt T bei der Buchung zustande, und zwar gemäß den Angaben des Kunden. Dieser hat im Falle von Fehlern oder nachträglichen Änderungen seinerseits keinen Anspruch auf Rückerstattung und auch kein Recht auf Zutritt oder Verbleib in den Räumlichkeiten, wenn ein Mieter oder „Gast"" gegen die Vertragsbedingungen und die Regeln der Höflichkeit, Sicherheit, Hygiene usw. verstößt. Dem Kunden, der den Vertrag unterzeichnet hat (oder seinem benannten Vertreter), kann der Zutritt verweigert werden oder es können Strafen verhängt werden, wenn er ohne Benachrichtigung der Eigentümer (oder ihres Vertreters) bei der Übergabe der Kaution und der Schlüssel bei Ankunft und Abreise nicht anwesend ist.
Da ein zwischen zwei Parteien geschlossener Vertrag Dritten, seien es natürliche oder juristische Personen, nicht einmal teilweise zugute kommen kann, es sei denn, die Eigentümer haben zuvor ihre schriftliche Zustimmung erteilt, bleibt der Kunde im Streit- und Schadensfall in erster Linie verantwortlich. Vorsätzliches Schweigen, ungerechtfertigtes Fernbleiben, Beleidigung und Verstöße gegen Gesetze wie Verordnungen und Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB) können zur schuldhaften Kündigung des Vertrages durch den Kunden führen. Der Eigentümer kann zusätzliche Personen oder Tiere, die nicht im Voraus angegeben wurden, ablehnen, den Mietpreis erhöhen oder deren Abreise ohne Erstattung verlangen.
Eine Buchungsbestätigung, auch per E-Mail oder SMS, ist für den zukünftigen Kunden verbindlich. Dieser muss vor jeder Buchung die Allgemeinen Verkaufsbedingungen (AGB), die auch auf der offiziellen Website www.masnatura.fr verfügbar sind, sowie die Inventarbestimmungen während der Bestandsaufnahme gelesen und akzeptiert haben. Um Ihre Reservierung zu bestätigen und Ihre Daten zu sichern, wird eine Anzahlung verlangt, die zwischen 50 und 100 % des Mietbetrags betragen kann. Bei Reservierungen, die 60 oder 30 Tage im Voraus erfolgen, sowie bei Gruppenunterkünften wird der volle Preis des Aufenthalts per Scheck, Banküberweisung oder in bar verlangt. Aufgrund der Gefahr eines Datendiebstahls akzeptieren wir grundsätzlich keine Banküberweisungen für Anzahlungen. Bei Zahlung per Scheck sperren wir die Termine 7 bis 14 Tage im Voraus, bis die Zahlung auf unserem Konto eingeht. Wenn es sich um eine Zahlung per Bankkarte (CB) handelt, werden 50 oder 100 % über unsere sichere Plattform mit Bankgebühren und Provision für den Eigentümer abgebucht, die dann im Falle einer Stornierung und Rückerstattungsanforderung abgezogen werden.
Wir akzeptieren keine Zahlung für den Aufenthalt am selben Tag, daher muss der Gesamtbetrag mindestens 30 bzw. 14 Tage vor dem geplanten Ankunftsdatum per Scheck, Überweisung oder Kreditkarte bezahlt werden, ausgenommen Zuschläge und Last-Minute-Reservierungen (14 bis 7 Tage vor Ankunft) oder andere Sonderfälle, die dann nur vor Ort in bar bei der Ankunft erfolgen.
Gemäß Artikel L121-21-8 des französischen Verbraucherschutzgesetzes Insbesondere bei Beherbergungsleistungen, die zu einem bestimmten Termin oder in einer bestimmten Häufigkeit erbracht werden, steht dem Mieter weder bei per Post, Telefon noch bei Online-Reservierungen die übliche Widerrufsfrist zu. Sollte dennoch innerhalb von 24 Stunden nach der Buchung ein Eingabefehler oder sonstiger Fehler auftreten, bitten wir Sie, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um die Behebung zu besprechen. Dabei können Bankgebühren anfallen.
Artikel 2: Stornierung, vorzeitige Ankunft oder Abreise, Nichterscheinen…
– durch den Mieter: Die Kündigung muss dem Eigentümer unverzüglich telefonisch, per E-Mail mit Lesebestätigung, per Post an die angegebene Adresse oder im Streitfall per Einschreiben mit Rückschein mitgeteilt werden. In jedem Fall bedarf die Stornierung zu ihrer Gültigkeit einer schriftlichen Bestätigung. Nach Ablauf der Stornierungsfrist mit oder ohne Rückerstattung oder wenn am geplanten Anreisetag niemand erscheint, wird der Vertrag null und nichtig und der Eigentümer kann dann versuchen, das Mietobjekt „last minute"" zu einem reduzierten Preis weiterzuvermieten. Als Entschädigung für den finanziellen Schaden, der durch die unnötige Sperrung der Miete entstanden ist, wird dann der gesamte Mietpreis einbehalten. Nach Ablauf der Stornierungsfrist erfolgt keine Rückerstattung mehr, außer im Falle „höherer Gewalt aufgrund eines unvorhersehbaren und unüberwindbaren externen Ereignisses"", das von den Behörden anerkannt wird (wie z. B. Hurrikan oder Zyklon, Vulkanausbruch, Erdbeben, Angriffe, bewaffneter Konflikt im Departement, unvorhersehbare allgemeine Ausgangssperre usw.). Eine Verschiebung des Aufenthalts kann je nach den Umständen im gegenseitigen Einvernehmen vorgeschlagen werden, jedoch nur außerhalb der Saison und bei Vorliegen triftiger Gründe.
Aber im Allgemeinen (ausgenommen „Werbeaktionen"", die möglicherweise überhaupt nicht erstattungsfähig sind, wie z. B. „Last Minutes"" oder andere) bleibt die Anzahlung vor Ablauf von 60 Tagen fällig:
– Für Unterkünfte und Zimmer: Erfolgt die Stornierung bis zu 60 Tage vor der Ankunft, wird der Preis des Aufenthalts (ohne Bankgebühren) zurückerstattet, danach erfolgt keine Rückerstattung mehr, außer in Fällen höherer Gewalt, unvorhersehbarer Ereignisse und mit entsprechenden Belegen.
– Bei Gruppenunterkünften mit Zimmern: Die Anzahlung von 50 % ist nicht erstattungsfähig, der Restbetrag ist jedoch bis 60 Tage vor der Ankunft zahlbar. Danach erfolgt keine Rückerstattung mehr, außer in Fällen höherer Gewalt, unvorhersehbarer Umstände und mit entsprechenden Belegen.
– Für das gesamte Gelände: Aufgrund der zusätzlich anfallenden Miet- und Reisekosten wird keine Rückerstattung akzeptiert.
– durch den Eigentümer: Im Falle höherer Gewalt, Notfällen oder sonstigen unvorhergesehenen Ereignissen werden wir den Kunden umgehend telefonisch und per E-Mail mit Empfangsbestätigung informieren. Je nach Situation können wir entweder eine vollständige oder teilweise Rückerstattung, einen Ersatzaufenthalt in der Einrichtung zu einem anderen mit dem Kunden vereinbarten Termin oder eine Weitervermietung mit den anderen Mietern in einer anderen für sie passenden Unterkunft je nach Verfügbarkeit und Saison anbieten. In jedem Fall kann kein Schadenersatz, sondern lediglich eine Rückerstattung, Verschiebung oder Gutschrift für den Kunden verlangt werden.
Artikel 3: Inventarliste, Kaution, Steuern, Gebühren und Zuschläge
Sofern keine schwerwiegenden unvorhergesehenen Umstände vorliegen, muss der Kunde und/oder der ihn vertretende erwachsene Mieter am angegebenen Anreisetag innerhalb der im Vertrag genannten Zeitfenster anreisen. Im Falle einer verspäteten oder verspäteten Ankunft muss er den Eigentümer oder seinen Vertreter unverzüglich benachrichtigen. Im Falle einer vorzeitigen Ankunft kann der Mieter weder eine vorzeitige Rückgabe der Schlüssel verlangen, noch ohne triftigen Grund oder einfach aufgrund einer falschen Lesung, Beurteilung oder Missverständnisses der Raumaufteilung oder anderer Angelegenheiten eine Rückerstattung oder Entschädigung verlangen. Auf unserer Website mit Fotos und Videos erhalten Sie ausreichend Informationen und können einen nahezu vollständigen „virtuellen Rundgang"" durch die Orte sowie ausführliche Beschreibungen machen, die Sie vor jeder Reservierung ebenfalls sorgfältig lesen, ansehen und prüfen sollten.
Nach einer kurzen Bestandsaufnahme wird bei der Ankunft ein Inventar in Papierform mit einer Kopie des zu unterzeichnenden Vertrags sowie bei der Abreise des Mieters eine Rechnung ausgehändigt. Dieses Verzeichnis stellt im Streitfall die wichtigste Referenz dar. Anschließend wird eine Kaution oder „Kaution"" (je nach Situation und Wahl des Eigentümers in bar und/oder per Scheck) verlangt, die nach der Erstellung des gemeinsamen Inventars beim Auszug der Mieter zurückerstattet wird; abzüglich etwaiger Wiederherstellungskosten und anderer Gebühren oder Strafen bei erheblicher Belästigung oder Verschmutzung (z. B. durch Rauch oder Zigaretten in und um die Unterkunft), Beschädigung, Bruch, Diebstahl oder Verschwinden usw. Normalerweise wird die Kaution sofort oder innerhalb von 30 Werktagen (vorbehaltlich der Angebote der Unternehmen) zurückerstattet, wenn während des Aufenthalts und der Inventarisierung Schäden, verschwundene Gegenstände oder andere Gegenstände von den Eigentümern oder ihrem Vertreter festgestellt oder vermutet wurden.
Alle Gebühren (Wasser, Gas, Strom, Schwimmbad, WLAN usw.) sind im Anfangspreis enthalten, mit Ausnahme der Kurtaxe, die jetzt vor Ort zum aktuellen Satz (ca. 2 %) zu entrichten ist und von der Anzahl der Nächte und der während des Aufenthalts anwesenden Erwachsenen abhängt und bei der Ankunft in bar eingezogen wird. Die Reinigung bei Ankunft und Abreise ist obligatorisch. Weitere im Voraus angefragte Zuschläge (wie z.B. Bettwäsche, Handtücher, Kinderbetten, Haustiere, SPA etc.) sind ebenfalls vor Ort bei Anreise in bar zu entrichten. Die Höhe der Gebühren ist im Internet ersichtlich und kann den Mietbeschreibungen entnommen werden.
Seit der berühmten „Covid-GesundheitskriseDie vollständige Reinigung der persönlichen Wohnräume im Innen- und Außenbereich wird in Rechnung gestellt, da diese von den Eigentümern vor und nach jeder Vermietung selbst durchgeführt wird. Es wird jedoch zumindest darum gebeten, die Räumlichkeiten und Terrassen bei der Ankunft vollständig aufzuräumen und vor der Inventur und der Abreise der Mieter eine schnelle Reinigung durchzuführen. Bei Nichteinhaltung der Vorschriften, Beschädigung, Verschwinden, Bruch, Rauch/Zigaretten oder anderen möglichen Schäden kann eine Reinigungs-, Ersatz- oder Reparaturgebühr verlangt oder von der Kaution abgezogen werden.
Artikel 4: Versicherung und Unterhalt, Lebensregeln, Sicherheit und Hygiene
Der Kunde und seine „Gäste"" (Erwachsene oder Minderjährige, die während des Aufenthalts übernachten oder auf der Durchreise sind) haften für alle Schäden, die durch sie oder von ihnen eingeladene Dritte wie Kinder, Jugendliche oder Tiere usw. verursacht werden. Dem Kunden wird daher empfohlen, für mögliche Risiken, auch aus dem Ausland, eine Urlaubshaftpflichtversicherung abzuschließen. Dies kann bei der Ankunft verlangt werden oder, falls dies nicht möglich ist, eine eidesstattliche Erklärung während der Bestandsaufnahme und des Zustandsberichts. Nach französischem Recht ist der Kunde und/oder Mieter verpflichtet, das Mietobjekt gemäß den bereitgestellten AGB und Vorschriften wie ein „guter Vater oder eine „gute Mutter"" zu nutzen und daher für die Instandhaltung, Hygienebedingungen und Sicherheit der Mieträume zu sorgen. Der Sauberkeitszustand ist zudem bei Ankunft und Abreise durch den Auftraggeber bzw. Mieter gegenüber dem/den Eigentümer(n) oder dessen Vertreter zu überprüfen. Sollte bei der Übergabe des Mietvertrags bei der Ankunft (z. B. zu spät oder nachts) keine Unterschrift geleistet werden, kommt zwischen den Parteien eine grundsätzliche Einigung zustande und der Kunde und/oder Mieter kann später festgestellte Schäden oder verschwundene Gegenstände nicht mehr anfechten.
Der Kunde und seine „Gast""-Mieter werden vor ihrer Ankunft darüber informiert, dass es vor Ort private Bereiche und andere Bereiche gibt, die mit den Eigentümern und anderen potenziellen Kunden oder Besuchern gemeinsam genutzt werden, wie z. B. der große sichere Parkplatz (mit elektrischem Tor und Kameras am Eingang, der Swimmingpool, der große Gemeinschaftsgarten, das Fitnessstudio und das Spielzimmer usw.). Andererseits verfügt jedes Haus auch über einen eigenen privaten Außenbereich (Terrassen, Essbereich, Gemüsegarten usw.) und private Innenbereiche, in denen das Rauchen verboten ist. Das Rauchen ist ausschließlich im Freien auf Terrassen und Balkonen gestattet. Voraussetzung ist, dass Gäste und andere Personen geschlossene Aschenbecher verwenden und alle erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, da sie sich in Meeresnähe in einer windigen Region mit hoher Brandgefahr aufhalten. Bei Zuwiderhandlungen, wie beispielsweise Unhöflichkeit, Voyeurismus und unerlaubtem bzw. unangemessenem Verhalten, können die Eigentümer oder deren Vertreter die Räumung verlangen und Strafen vom Kunden und anderen respektlosen Mietern einbehalten. Ebenso werden alle Bewohner im Interesse der Gemeinschaft mit der Natur und des guten Verständnisses mit der Nachbarschaft gebeten, die Grundregeln des Zusammenlebens in der Gemeinschaft zu respektieren, nächtlichen Lärm (nicht nach 22.00 Uhr oder 23.00 Uhr, je nach Jahreszeit und ohne Soundsystem oder persönliche Lautsprecher) und morgendlichen Lärm (nicht vor 7.00 Uhr und auch nicht jeden Tag oder Abend). Ebenso sind Höflichkeitsregeln wie Respekt gegenüber anderen sowie die üblichen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen insbesondere rund um das Schwimmbad (Haustiere nicht erlaubt) und in anderen Bereichen, die kollegial geteilt und regelmäßig aufgeräumt werden müssen (Gefahr von Regen, Wind usw.), einzuhalten. Denken Sie daran, dass dies auch für unsere tierischen Freunde und kleine Kinder gilt, die niemals unbeaufsichtigt in Innenräumen oder im Freien gelassen werden sollten – lesen Sie die Seite mit den wichtigen Informationen .
In dem Wissen, dass im Falle der Nichteinhaltung der Regeln, Verträge und Allgemeinen Verkaufsbedingungen, Die Eigentümer oder ihre Vertreter haben das Recht, die Abreise des Kunden und/oder Mieters bzw. der Gäste zu verlangen, die zu laut oder betrunken sind oder sogar verbal oder körperlich gewalttätig werden und daher eine potenzielle Gefahr für ihr Zuhause darstellen. Sie können dann nicht protestieren, Ihren Aufenthalt stornieren oder gar eine Entschädigung aufgrund Ihres unangemessenen Verhaltens verlangen, wie z. B. aufgrund von Lärm oder anderen Belästigungen, für die die Eigentümer nicht selbst verantwortlich gemacht werden können (Arbeiten, Partys und Lärm von Nachbarn, der Gemeinde und den Straßen usw.). Sie können sich auch nicht gegen Reparaturen oder Eingriffe wehren, deren Wichtigkeit, Dringlichkeit oder Notwendigkeit vor, während oder nach Ihrem Aufenthalt unabdingbar erscheint.
Artikel 5: Zahlungssicherheit und Datenschutz
Alle technischen Mittel zur Absicherung von Bestellungen und Zahlungen werden über unsere Website und die damit verbundenen Bankdienstleistungen bereitgestellt. Trotz aller getroffenen Vorsichtsmaßnahmen und des Rufs der Zuverlässigkeit der Zahlungssysteme kann der Eigentümer unter keinen Umständen für die Folgen betrügerischer Hacking-Methoden verantwortlich gemacht werden, die darin bestehen, seine Identität zu missbrauchen, um falsche Reservierungen zu organisieren, Bankinformationen, persönliche und vertrauliche Daten oder anderes zu erpressen. Tatsächlich liegt es an jedem, wachsam zu sein, die Informationen zu prüfen oder sogar vorher anzurufen und alle notwendigen Überprüfungsvorkehrungen zu treffen. Wir verpflichten uns, die personenbezogenen Daten unserer Kunden – Internetnutzer und/oder Mieter – niemals aus irgendeinem Grund an Dritte zu verkaufen oder auch nur wissentlich weiterzugeben.
Gemäß dem französischen Datenschutzgesetz vom 06.01.78, geändert 2004, und der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Nr. 2016/679, seit dem 25. Mai 2018, Kunden - Internetnutzer und/oder Mieter haben ein Recht auf Zugang, Abfrage, Änderung, Berichtigung und Löschung der sie betreffenden Daten und Informationen und können dieses Recht jederzeit ausüben, entweder schriftlich an die Adresse des Unternehmens:
MAS NATURA, 31 rue des Vendanges 66300 BANYULS DELS ASPRES, entweder telefonisch unter 06 26 50 30 61 oder per E-Mail über die Website-Seite: contact[a]masnatura.fr
Artikel 6: Virtuelles und geistiges Eigentum, Verleumdung usw.
Das Einzelunternehmen Mas Natura bleibt Eigentümer seiner Fotos, Dokumente, Texte, Videos, allgemeinen Architektur, animierten oder unbewegten Bilder, Logos, Grafiken und Töne, die physisch oder virtuell im Internet und insbesondere auf seiner persönlichen Website www.masnatura.fr veröffentlicht werden.
Jeder Benutzer, der eine Website, einen Blog, eine Seite oder etwas anderes im Internet hat, sei es privat, ehrenamtlich oder beruflich, und der einen direkten Link zur Website von Mas Natura erstellen möchte, muss normalerweise eine Genehmigung einholen. Wäre dies nicht der Fall, handele es sich nicht um eine stillschweigende Vereinbarung über eine Zugehörigkeit und das Unternehmen würde jeglichen Missbrauch oder böswillige Versuche, die sich daraus ergeben könnten, zurückweisen. In jedem Fall müssen Links, Kopien von Bildern, Texten oder anderen Inhalten, auch stillschweigend autorisiert, auf einfache Anfrage entfernt werden.
Bitte beachten Sie, dass jeder Versuch von Betrug, Falschaussagen, Verleumdung und Diffamierung, auch wenn er scheinbar „freiwillig"", aber von Bosheit geprägt ist, oder unlauterer Wettbewerb gegenüber dem Unternehmen Mas Natura und seinen Eigentümern oder Bewohnern oder sogar seitens oder gegen andere Kunden oder Gäste, in Frankreich zu zivil- und strafrechtlichen Verfahren führen kann.
Artikel 7: Im Falle von Streitigkeiten oder Anfechtungen
Im Falle von Streitigkeiten oder Rechtsstreitigkeiten ist es immer besser, einen Kompromiss und eine gemeinsame Basis zu finden, die für beide Parteien akzeptabel ist. Sollte dies jedoch nicht möglich sein, sind zunächst der Tourismus- und Reisemediator und dann das Obergericht von Perpignan die einzigen, die befugt sind, über etwaige Streitigkeiten zu entscheiden.